Skalierbarer Creative-Rollout
Neue Produkte. Neue Märkte.
In Wochen, nicht in Quartalen.
Mit ParaPrint rollst du Kampagnen-Creatives in Serie aus: Produktneuheiten, Varianten und Bundles werden automatisch lokalisiert, CI-konform gestaltet und druckfertig bereitgestellt – in 2–4 Wochen statt 16. Mengen pro Land, Region oder Store steuerst du granular und on-demand.
Paraboost Live Demo Buchen!
Entdecken Sie, wie führende Unternehmen durch unsere hyperpersonalisierte Marketing-KI messbare Ergebnisse erzielen und ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben.
Produktneuheiten in Serie ausrollen
Autonome Übersetzungen (DE↔FR/NL/EN …)
Corporate Identity - Adaption
Mengen & Auflagen steuern
Worum es wirklich geht
Master & Guardrails
Lokalisieren & adaptieren
Druckfertig ausspielen & skalieren
Warum Große Marken zu ParaPrint umsteigen
Du launchst ein neues Sortiment – und brauchst tausende Varianten: Sprachen, Preise, rechtliche Hinweise, Bildwelten, Händler-Codes. ParaPrint verbindet PIM, CRM und Brand-Assets zu einem Rollout-System, das Creatives pro Markt und Zielgruppe baut, übersetzt und ausliefert. Schneller live, konsistent on-brand, messbar profitabel.
Unsere Erfolge in Marken aufgezählt!




Time-to-Market beim Produktlaunch
manuelle Korrekturschleifen
Umsatzanteil aus lokalisierten Creatives
„Gemeinsam mit Paraboost konnten wir die Produktionszeit unserer Werbemittel stark verkürzen. Das macht unser Angebot noch aktueller und erleichtert unseren Arbeitsalltag.“
– Leitung Print Advertising Management – Franz Gangl, Walz Leben & Wohnen GmbH
Keine Einheitskataloge mehr. Willkommen bei ParaPrint.
Wie ParaPrint Ihre Daten in hyperpersonalisierte Print-Mailings – und in messbaren Profit – übersetzt.
Lassen Sie uns sprechen
Starten Sie mit einem A/B-Test – und sehen Sie selbst, was möglich ist.
Sie fragen sich, ob und wie künstliche Intelligenz Ihre Marketing- und Vertriebsprozesse spürbar verbessern kann? In einem ersten, unverbindlichen Gespräch mit uns bei Paraboost klären wir genau das – und zeigen Ihnen konkrete CustoPotenziale auf.
Entdecken Sie, wie ParaPipe und ParaPrint Ihre Prozesse smarter, schneller und erfolgreicher machen können. Wir freuen uns auf den Austausch!
FAQ‘s für CRM-Verantwortliche
Was ist ParaPrint?
ParaPrint ist eine KI-gestützte Lösung für hyperpersonalisierte Print-Werbemittel – von der Datenanalyse bis zum druckfertigen PDF alles aus einer Hand.
Die Lösung verwandelt Ihre Kundendaten automatisch in maßgeschneiderte Print-Kampagnen, die individuell auf jeden Empfänger zugeschnitten sind – zum Beispiel mit passenden Produkten, Rabatten, Sortimentswelten oder Ansprachen.
Typische Formate sind:
- Selfmailer
- Postkarten
- Mini-Kataloge
- Gutscheinkarten
Das Ziel:
Mehr Relevanz, höhere Response, geringere Streuverluste – ohne manuellen Aufwand.
ParaPrint macht Print wieder skalierbar, steuerbar und messbar.
Wie funktioniert ParaPrint?
ParaPipe analysiert Ihre 360°-Kundendaten mithilfe von Machine Learning und erstellt daraus automatisiert präzise Prognosen für Ihr CRM.
Konkret heißt das:
Ihre Kundenstamm- und Transaktionsdaten werden analysiert
Ergänzende Signale wie Webtracking, Kontakthistorie oder Produktaffinitäten werden berücksichtigt
Daraus entstehen individuelle Scoring-Werte für jeden Kunden – z. B.:
Kaufwahrscheinlichkeit
Customer Lifetime Value (CLV)
Reaktivierungspotenzial
Idealer Kampagnenzeitpunkt
Produktempfehlungen
Das Ergebnis:
Sie erhalten regelmäßig aktuelle Scorings – direkt einsatzbereit für Print, E-Mail, Onsite, Telesales oder Ads.
Die Modelle sind vollständig automatisiert, adaptiv lernend und können jederzeit erweitert werden. Kein manuelles Regelwerk, keine Blackbox.
Welche Erfolge kann ich mit ParaPrint erwarten?
Unsere Kunden erzielen mit ParaPrint signifikante Verbesserungen in der Print-Performance – schnell, messbar und skalierbar.
Welche Arten von Print-Werbemitteln kann ParaPrint erstellen?
ParaPrint unterstützt eine Vielzahl an personalisierbaren Print-Formaten – passend zu Ihrem Kampagnenziel, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Layoutkonzept.
Welche Daten benötigt ParaPrint?
ParaPrint arbeitet mit Ihren bestehenden Kundendaten: Kaufhistorie, Präferenzen, demografische Daten, Interaktionsverhalten und weitere verfügbare Kundeninformationen.
Wie lange dauert die Implementierung von ParaPrint?
ParaPrint erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit – ohne Kompromisse.
- Keine Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verzichten bewusst auf Namen, Adressen oder Telefonnummern – es werden ausschließlich pseudonymisierte IDs verarbeitet.
- Hosting in Deutschland: Alle Daten werden in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verarbeitet.
- Zertifizierungen: Unsere Infrastruktur ist ISO 27001 sowie TÜV-IT Level 3 nach EN 50600 zertifiziert (Availability Class 3).
- DSGVO-konform: Die gesamte Datenverarbeitung entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.
Auf Wunsch schließen wir mit Ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab und stellen eine vollständige Dokumentation der Datenflüsse zur Verfügung.
Kurz gesagt: Ihre Daten bleiben sicher, anonymisiert und vollständig unter Ihrer Kontrolle – bei maximaler Performance.
Kann ich das Design und Layout beeinflussen?
Ja – unbedingt. Das Design soll sich ganz klar nach Ihrer Marke anfühlen.
Wir arbeiten eng mit Ihrer internen Design- oder Grafikabteilung zusammen und stellen sicher, dass alle Gestaltungsrichtlinien eingehalten werden – von Farben und Schriftarten bis zu Bildwelten, Layouts und Tonalität.
Ob Sie bereits bestehende Layoutvorlagen haben oder ein neues Konzept entwickeln möchten – wir setzen Ihre Vorstellungen technisch so um, dass sie mit der automatisierten Personalisierung kombinierbar sind.
Kurz gesagt: Sie liefern den kreativen Rahmen, wir sorgen für die skalierbare Umsetzung – individuell, markentreu und vollautomatisiert.
Kann ParaPrint in bestehende Systeme integriert werden?
ParaPrint lässt sich problemlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren.
Das System wird direkt an Ihre Quelldaten angebunden (z. B. CRM, ERP, PIM oder Data Warehouse). Sie müssen keine zusätzlichen Tools oder Workflows aufbauen – wir übernehmen die technische Umsetzung und sorgen dafür, dass die Daten nahtlos verarbeitet werden.
Die finalen druckfertigen PDFs übermitteln wir direkt an Ihre Druckerei oder einen unserer Partner. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Koordination mit Ihrem Druckdienstleister, damit alles reibungslos läuft.
Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Übersicht der individuellen Produktempfehlungen pro Kunde zur Verfügung. So sehen Sie jederzeit, welche Inhalte, Sortimente oder Angebote ausgespielt wurden – für maximale Transparenz und Rückkopplung in Ihre Systeme.
Fazit: ParaPrint integriert sich in Ihre Datenströme – nicht umgekehrt. Effizient, skalierbar und ohne Systembruch.
Für welche Unternehmen ist ParaPrint geeignet?
ParaPrint eignet sich für alle Unternehmen, die Print als wirkungsvollen CRM-Kanal nutzen oder neu beleben möchten – personalisiert, automatisiert und skalierbar.
Typische Einsatzbereiche sind:
- E-Commerce- und Versandhändler, die personalisierte Selfmailer, Postkarten oder Kataloge einsetzen
- Stationäre Händler, die Print zur Kundenbindung oder Frequenzsteigerung nutzen
- Dienstleister und Abo-Modelle, die regelmäßig mit Bestandskunden kommunizieren
- Versicherungen, Verlage oder Telcos, die komplexe Inhalte verständlich und individuell aufbereiten
- Unternehmen mit Bedarf an Kundenbriefen, Angebotsanschreiben oder handschriftlich anmutenden Mailings
Kurz gesagt:
ParaPrint ist ideal für alle, die Print nicht mehr als Massenkanal, sondern als relevanten, datengetriebenen Kundenkontaktpunkt verstehen – mit messbarem Response und ohne manuellen Mehraufwand.