Revolutionieren Sie Ihr Print-Marketing mit KI-Power
Sophie K., 27 Jahre, [Type: HaustiereKatze|BeautyMakeUp|SportTennis]
Tim B., 38 Jahre, [Type: HaustiereHund|KfzWerkzeuge||VfBStuttgart|Grillen]
Anna Maria L., 47 Jahre, [Type: HaustiereKatze]
Anna Maria L., 47 Jahre, [Type: HaustiereKatze]
KI erkennt: Höchstes Umsatzpotenzial → Haustiere | Fokus: Katzen | Zielgruppe: Frauen 25–38
Datenbasiertes Marketing gestartet – Fokus auf Top-Zielgruppe
Budget für Haustier-Kampagnen erhöht → Conversion +34 %
+80 % Umsatz mit Katzenprodukten | +54 % mehr Stammkunden (25–38 Jahre)
1. Schritt
Unsere Künstliche Intelligenz erkennt durch Kundendaten – Kundenvorlieben:
Sophie K., 27 Jahre, [Type: HaustiereKatze|BeautyMakeUp|SportTennis]
Tim B., 38 Jahre, [Type: HaustiereHund|KfzWerkzeuge||VfBStuttgart|Grillen]
Anna Maria L., 47 Jahre, [Type: HaustiereKatze]
2. Schritt
KI erkennt: Höchstes Umsatzpotenzial → Haustiere | Fokus: Katzen | Zielgruppe: Frauen 25–38
3. Schritt
- Datenbasiertes Marketing gestartet – Fokus auf Top-Zielgruppe
- Budget für Haustier-Kampagnen erhöht → Conversion +34 %
+80 % Umsatz mit Katzenprodukten | +54 % mehr Stammkunden (25–38 Jahre)
Paraboost Live Demo Buchen!
Entdecken Sie, wie führende Unternehmen durch unsere hyperpersonalisierte Marketing-KI messbare Ergebnisse erzielen und ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben.
Unsere Erfolge in Marken aufgezählt!




Print-Marketing neu gedacht: Intelligent, Automatisiert, Persönlich
Wie ParaPrint Ihre Kommunikation revolutioniert und messbare Erfolge liefert
In einer digitalen Welt gewinnt physisches Marketing an Wert – wenn es relevant ist. ParaPrint verwandelt Ihre Daten in hochpersonalisierte Print-Werbemittel, die Ihre Kunden wirklich erreichen und begeistern, ganz ohne manuellen Aufwand.
Eine Marke. Verschiedene Brochüren. Maßgeschneidert.
Gertruds Wahl
Heinrichs Wahl
Sabines Wahl
Generische Werbung erreicht Ihre Kunden nicht mehr
1:1 Lösung: ParaPrint erstellt hyperpersonalisierte Inhalte, die auf die einzigartigen Präferenzen jedes Kunden zugeschnitten sind, wodurch die Relevanz und das Engagement drastisch steigen.
Ungelesene Werbemailings landen täglich im Mülleimer, weil sie kein spezifisches Angebot beinhalten.
Der Kunden ignorieren standardisierte Massenmailings komplett
Hoher manueller Aufwand bei der Print-Erstellung
Warum das so ist: Die manuelle Gestaltung und Anpassung von Print-Werbemitteln für verschiedene Segmente ist zeitaufwändig, fehleranfällig und skaliert nicht mit wachsenden Kundenzahlen.
1:1 Lösung: Unsere KI automatisiert den gesamten Prozess von der Content-Generierung bis zum Versand, wodurch Sie wertvolle Zeit und Ressourcen sparen und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
Durchschnittliche Arbeitszeit pro Kampagne für manuelle Print-Erstellung
Der Arbeitszeit geht für repetitive Aufgaben verloren statt für Strategie
Schwierigkeiten bei der Ansprache von Nischenzielgruppen
Warum das so ist: Die Identifizierung und gezielte Ansprache kleinerer, spezifischer Zielgruppen mit relevanten Print-Kampagnen ist oft komplex und ressourcenintensiv.
1:1 Lösung: ParaPrint ermöglicht die präzise Identifizierung von Nischenprofilen und die automatische Erstellung maßgeschneiderter Print-Kampagnen, die diese spezifischen Segmente effektiv erreichen.
Response-Rate bei ungezielten Kampagnen an Nischenzielgruppen
Der Marketingbudgets werden durch Streuverluste verschwendet
höhere Conversion-Rate
Durch hyperpersonalisierte Print-Werbemittel steigern Sie die Relevanz Ihrer Botschaften und damit die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden signifikant.
weniger Produktionszeit
Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Content-Generierung bis zum Versand und sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Erstellung Ihrer Print-Kampagnen.
mehr Warenkorbwert
Gezielte Print-Angebote und Empfehlungen, basierend auf dem individuellen Kundenverhalten, führen zu höheren Umsätzen pro Bestellung.
Wo KI-generierte Werbemittel den größten Unterschied machen – Einsatzbereiche & Funktionen
Durch hyperpersonalisierte Print-Werbemittel steigern Sie die Relevanz Ihrer Botschaften und damit die Kaufbereitschaft Ihrer Kunden signifikant.
Bestehende Design-Templates können verwendet werden und Design-Vorgaben werden automatisiert verarbeitet.
Schreibt Produkttexte, Sellingpoints aus Bildern und Texten, angepasst auf den Platzbedarf der Artikel-Box. Schreibt eigene Texte, alle Sprachen.
Jede Empfehlung passt sich der Saison, dem Lagerbestand und den Zielen der aktuellen Werbeaktionen an
Optimiert Print-Mailings durch Bestandsprüfung, Saisonbezug und personalisierte Produktempfehlungen für maximale Seitenleistung.
Erkennt automatisch die Maße und wählt die beste Darstellung. Passt die Farbgebung an: Markenlogo, Störer und Pictogramme möglich.
Jede menschliche Handschrift ist auslesbar und lässt sich in authentische KI-Handschrift umwandeln
Lassen Sie uns sprechen
Starten Sie mit einem A/B-Test – und sehen Sie selbst, was möglich ist.
Sie fragen sich, ob und wie künstliche Intelligenz Ihre Marketing- und Vertriebsprozesse spürbar verbessern kann? In einem ersten, unverbindlichen Gespräch mit uns bei Paraboost klären wir genau das – und zeigen Ihnen konkrete CustoPotenziale auf.
Entdecken Sie, wie ParaPipe und ParaPrint Ihre Prozesse smarter, schneller und erfolgreicher machen können. Wir freuen uns auf den Austausch!
FAQ‘s für CRM-Verantwortliche
Was ist ParaPrint?
ParaPrint ist eine KI-gestützte Lösung für hyperpersonalisierte Print-Werbemittel – von der Datenanalyse bis zum druckfertigen PDF alles aus einer Hand.
Die Lösung verwandelt Ihre Kundendaten automatisch in maßgeschneiderte Print-Kampagnen, die individuell auf jeden Empfänger zugeschnitten sind – zum Beispiel mit passenden Produkten, Rabatten, Sortimentswelten oder Ansprachen.
Typische Formate sind:
- Selfmailer
- Postkarten
- Mini-Kataloge
- Gutscheinkarten
Das Ziel:
Mehr Relevanz, höhere Response, geringere Streuverluste – ohne manuellen Aufwand.
ParaPrint macht Print wieder skalierbar, steuerbar und messbar.
Wie funktioniert ParaPrint?
ParaPipe analysiert Ihre 360°-Kundendaten mithilfe von Machine Learning und erstellt daraus automatisiert präzise Prognosen für Ihr CRM.
Konkret heißt das:
Ihre Kundenstamm- und Transaktionsdaten werden analysiert
Ergänzende Signale wie Webtracking, Kontakthistorie oder Produktaffinitäten werden berücksichtigt
Daraus entstehen individuelle Scoring-Werte für jeden Kunden – z. B.:
Kaufwahrscheinlichkeit
Customer Lifetime Value (CLV)
Reaktivierungspotenzial
Idealer Kampagnenzeitpunkt
Produktempfehlungen
Das Ergebnis:
Sie erhalten regelmäßig aktuelle Scorings – direkt einsatzbereit für Print, E-Mail, Onsite, Telesales oder Ads.
Die Modelle sind vollständig automatisiert, adaptiv lernend und können jederzeit erweitert werden. Kein manuelles Regelwerk, keine Blackbox.
Welche Erfolge kann ich mit ParaPrint erwarten?
Unsere Kunden erzielen mit ParaPrint signifikante Verbesserungen in der Print-Performance – schnell, messbar und skalierbar.
Welche Arten von Print-Werbemitteln kann ParaPrint erstellen?
ParaPrint unterstützt eine Vielzahl an personalisierbaren Print-Formaten – passend zu Ihrem Kampagnenziel, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Layoutkonzept.
Welche Daten benötigt ParaPrint?
ParaPrint arbeitet mit Ihren bestehenden Kundendaten: Kaufhistorie, Präferenzen, demografische Daten, Interaktionsverhalten und weitere verfügbare Kundeninformationen.
Wie lange dauert die Implementierung von ParaPrint?
ParaPrint erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit – ohne Kompromisse.
- Keine Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verzichten bewusst auf Namen, Adressen oder Telefonnummern – es werden ausschließlich pseudonymisierte IDs verarbeitet.
- Hosting in Deutschland: Alle Daten werden in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verarbeitet.
- Zertifizierungen: Unsere Infrastruktur ist ISO 27001 sowie TÜV-IT Level 3 nach EN 50600 zertifiziert (Availability Class 3).
- DSGVO-konform: Die gesamte Datenverarbeitung entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung.
Auf Wunsch schließen wir mit Ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab und stellen eine vollständige Dokumentation der Datenflüsse zur Verfügung.
Kurz gesagt: Ihre Daten bleiben sicher, anonymisiert und vollständig unter Ihrer Kontrolle – bei maximaler Performance.
Kann ich das Design und Layout beeinflussen?
Ja – unbedingt. Das Design soll sich ganz klar nach Ihrer Marke anfühlen.
Wir arbeiten eng mit Ihrer internen Design- oder Grafikabteilung zusammen und stellen sicher, dass alle Gestaltungsrichtlinien eingehalten werden – von Farben und Schriftarten bis zu Bildwelten, Layouts und Tonalität.
Ob Sie bereits bestehende Layoutvorlagen haben oder ein neues Konzept entwickeln möchten – wir setzen Ihre Vorstellungen technisch so um, dass sie mit der automatisierten Personalisierung kombinierbar sind.
Kurz gesagt: Sie liefern den kreativen Rahmen, wir sorgen für die skalierbare Umsetzung – individuell, markentreu und vollautomatisiert.
Kann ParaPrint in bestehende Systeme integriert werden?
ParaPrint lässt sich problemlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren.
Das System wird direkt an Ihre Quelldaten angebunden (z. B. CRM, ERP, PIM oder Data Warehouse). Sie müssen keine zusätzlichen Tools oder Workflows aufbauen – wir übernehmen die technische Umsetzung und sorgen dafür, dass die Daten nahtlos verarbeitet werden.
Die finalen druckfertigen PDFs übermitteln wir direkt an Ihre Druckerei oder einen unserer Partner. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Koordination mit Ihrem Druckdienstleister, damit alles reibungslos läuft.
Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Übersicht der individuellen Produktempfehlungen pro Kunde zur Verfügung. So sehen Sie jederzeit, welche Inhalte, Sortimente oder Angebote ausgespielt wurden – für maximale Transparenz und Rückkopplung in Ihre Systeme.
Fazit: ParaPrint integriert sich in Ihre Datenströme – nicht umgekehrt. Effizient, skalierbar und ohne Systembruch.
Für welche Unternehmen ist ParaPrint geeignet?
ParaPrint eignet sich für alle Unternehmen, die Print als wirkungsvollen CRM-Kanal nutzen oder neu beleben möchten – personalisiert, automatisiert und skalierbar.
Typische Einsatzbereiche sind:
- E-Commerce- und Versandhändler, die personalisierte Selfmailer, Postkarten oder Kataloge einsetzen
- Stationäre Händler, die Print zur Kundenbindung oder Frequenzsteigerung nutzen
- Dienstleister und Abo-Modelle, die regelmäßig mit Bestandskunden kommunizieren
- Versicherungen, Verlage oder Telcos, die komplexe Inhalte verständlich und individuell aufbereiten
- Unternehmen mit Bedarf an Kundenbriefen, Angebotsanschreiben oder handschriftlich anmutenden Mailings
Kurz gesagt:
ParaPrint ist ideal für alle, die Print nicht mehr als Massenkanal, sondern als relevanten, datengetriebenen Kundenkontaktpunkt verstehen – mit messbarem Response und ohne manuellen Mehraufwand.